Der Kreiselternausschuss hat sich mit konstituierender Sitzung am 28.06.2021 neu aufgestellt. Im folgenden möchten wir uns Ihnen kurz vorstellen:

Julia Passet
1. Vorsitzende KEA Mainz-Bingen
Hallo, mein Name ist Julia Passet, ich bin 31 Jahre alt, Mutter eines 5-jährigen Sohnes und komme aus Dolgesheim. Ich bin die 1. Vorsitzende des KEA Mainz-Bingen und LEA-Delegierte. Ich finde die Arbeit im Kreiselternausschuss sehr wichtig, damit alle Eltern und Elternausschüsse in Rheinland-Pfalz den gleichen Wissensstand haben und ihre Rechte und Pflichten genau kennen. Das ist sehr wichtig, damit die Zusammenarbeit mit den jeweiligen Einrichtungen problemlos funktionieren kann

Janett Konschel,
2. Vorsitzende KEA Mainz-Bingen
Liebe Interessierte, mein Name ist Janett Konschel und ich bin 37 Jahre jung. Meine drei Kinder (10Jahre, 8Jahre und bald 4 Jahre alt), meine bessere Hälfte und ich wohnen in Weiler bei Bingen. Nachdem sich mir während der Mitwirkung im hiesigen Elternausschuss viele Fragen stellten, die niemand zu 100% beantworten konnte, bin ich 2019 zum Kreiselternausschuss gekommen – um besser vernetzt zu sein und mehr über die Elternmitwirkung in Kitas zu lernen. Inzwischen bin ich stellvertretende Vorsitzende und Kassenwartin des KEA Mainz-Bingen. Ziel des KEA ist für mich vor allem die Vernetzung der EAs, die gemeinsame Erarbeitung von Themen rund um die Kita (z.B. aktuell neuen Gesetzen) und die Kommunikationsschnittstelle zum LEA zu sein. Daher freue ich mich über jede Frage oder Rückmeldung von Eltern und hoffe zusammen mit den anderen KEA Mitgliedern ein gutes, informatives Netzwerk auf die Beine stellen zu können.

Matthias Hartmann
im Team KEA Mainz-Bingen
Jugendhilfe-Ausschussmitglied (JHA):
Hallo, ich heiße Matthias Hartmann und bin 36 Jahre. Ich habe zwei Kinder, 5 Jahre und das zweite ist
7 Wochen. Ich war vor zwei Jahren im EA in Mommenheim in der Kita Kitzelstein. Dieses Amt hat meine Frau nun übernommen und ich bin in den KEA gekommen und versuche mich, dieser Aufgabe zu stellen.

Dijana Meshel,
im Team KEA Mainz-Bingen
Hallo! Mein Name ist Dijana Meshel. Ich bin 34 Jahre alt, zweifache Mutter (6 und 4 Jahre) und wohnhaft in Mommenheim. Zum Kreiselternausschuss kam ich im Herbst 2020 zum einen per zufälliger Werbung durch andere Mitglieder, zum anderen durch mein Interesse, Hintergründe zu verstehen und in den Orts-übergreifenden Austausch mit anderen Eltern zu kommen. Es erstaunt mich doch immer wieder, wie unterschiedlich der Umgang mit Gesetzen und Vorschriften in den vielen Kindertagesstätten in unserem Landkreis ist und dass Eltern wenig davon mitbekommen, welche Rechte und Pflichten sie haben, wenn sie sich nichts selbst um die Informationen bemühen. Ich möchte den Kreiselternausschuss Mainz-Bingen gerne dabei unterstützen, dass relevante Informationen zum KiTa-Alltag ALLE Familien erreicht – unabhängig vom Elternengagement, Bildungsstatus und Sprachkenntnissen.

Nicole Vallerius
im Team KEA Mainz-Bingen
Mein Name ist Nicole Vallerius, 42 Jahre jung und Mutter eines 6jährigen Sohnes. Bis zum Schulbeginn 2021 bin ich noch die 1. Vorsitzende des Elternausschusses des Kindergartens Märchenhain in Niederheimbach.
Da ich mit meiner Familie im Nachbarort Rheindiebach wohne, war für mich die Arbeit im Elternausschusses sehr von Vorteil, um vieles von der Kita zu erfahren, was im Nachbarort bereits bekannt war.
Einige Praktiken vor Ort, weckten in mir den Drang Kontakt zum Landeselternausschuss aufzunehmen. Die Hilfestellungen, ohne die ich als damals noch ungeschultes Ea-Mitglied nicht weit gekommen wäre, motivierten mich bei dem Wiederaufleben des KEA zu unterstützen.
Es ist großartig ein Teil des Netzwerkes zu sein und miterleben zu können, wie es stetig wächst um so auch anderen Einrichtungen Unterstützend zur Seite stehen zu können.

Hannah Cipriani,
im Team KEA Mainz-Bingen
allo, ich heiße Hannah Cipriani, bin 35 Jahre alt, verheiratet und Mutter von einem 5-jährigen Sohn und einer 1½-jährigen Tochter. Wir wohnen in Gensingen und fühlen uns in unserer Kita sehr wohl.
Mit dem neuen Kita-Gesetz und der derzeitigen Corona-Situation gibt es viele Neuerungen und Herausforderungen, sowohl für den Elternausschuss, das Kita Team aber auch für jeden einzelnen Elternteil. Mit der Arbeit im Kreiselternausschuss erhoffe ich mir, dass mehr Transparenz für alle entsteht. Nur wenn wir gemeinsam gut informiert sind, können wir für einen gute Kita-Qualität sorgen.

Sabine Brummund
im Team KEA Mainz-Bingen
Hallo, mein Name ist Sabine Brummund, ich bin 39 Jahre und habe zwei Kinder im Alter von 4 und 1. Wir wohnen in Ober-Hilbersheim und meine beiden Kinder gehen aufgrund von Platzmangel in der Kita leider in unterschiedliche Einrichtungen. Das war für mich auch der Beweggrund, warum ich im Kreis-Eltern-Ausschuss aktiv werden wollte: dass Geschwisterkinder nicht getrennt werden müssen und für alle ausreichend Plätze zur Verfügung stehen.

Peter Rumrich
im Team KEA Mainz-Bingen
Hallo, mein Name ist Peter Rumrich. Ich bin 49 Jahre alt. Unsere Tochter ist 5 Jahre und wir wohnen in Ingelheim. Ich möchte mein bisheriges Engagement im Elternausschuss fortsetzen auf Kreis-Ebene, um für Unterstützung und Verbesserungen der Eltern, EA’s und Kitas zum Wohle unserer Kinder mitzuwirken.